Abfall­wirtschafts
­verband Lungau

Gemeinsam für eine nachhaltige Abfallbewirtschaftung

Der Abfallwirtschaftsverband Lungau, kurz AWV-Lungau, ist ein Gemeindeverband, dem alle Gemeinden des Bezirkes Tamsweg angehören.

Dieser kümmert sich um alle Angelegenheiten rund um die Themen Abfallvermeidung, Abfalltrennung, Altstoffsammlung, Recycling, Entsorgung und regionale Kreislaufwirtschaft. Auf unserer Seite erhältst Du interessante Informationen und Fakten zur korrekten Abfalltrennung, Tipps zur Abfallvermeidung und Wissenswertes zu abfallwirtschaftlichen Maßnahmen und Projekten im Lungau.

Über uns
AWV Lungau

Abfallmanagement mit Weitblick

Aufgrund der Notwendigkeit eines fachgerechten Abfallmanagements haben sich die Lungauer Gemeinden freiwillig zusammengeschlossen, um der Herausforderung einer modernen Abfallwirtschaft gerecht zu werden. Hier erfährst Du mehr über die Organisation und Geschichte des AWV-Lungau.

mehr erfahren

Abfallwirtschaft mit Weitsicht: Wir sind für Sie da!

Aktuelles &
Wissens­wertes

Abfallwirtschaft im Blickpunkt

Hier werden interessante Artikel rund um das Thema Abfallwirtschaft und Berichte zu regionalen Entwicklungen geteilt, sowie Termine für anstehende Projekte (Reparaturcafés, Vorträge, …) aufgelistet.

483

Kilogramm
Gesamtabfall
pro Einwohner

133

Kilogramm
Restabfall
pro Einwohner

34

Kilogramm
Leicht­verpackungen
pro Einwohner

7

Kilogramm
Elektroalgeräte
pro Einwohner

Das Pfandsystem kommt – Was ändert sich im Gelben Sack

Mit Beginn des neuen Jahres wird auch in Österreich auf bestimmte Einweggetränkeverpackungen ein Pfand eingehoben.

weiterlesen

Erfolgreiches Reparaturcafé in Zederhaus

Das 20. Lungauer Reparaturcafé war wieder ein voller Erfolg. Großer Andrang herrschte beim vergangenem Lungauer Reparaturcafé in Zederhaus.

weiterlesen

Gefahrenquelle Lithiumbatterien

Lithiumbatterien unterscheiden sich von herkömmlichen Batterien durch ihre wesentlich höhere Energie- und Leistungs­dichte sowie einer geringeren Selbstentladung.

weiterlesen

Erfolgreiches Reparaturcafé in Tamsweg

Das 19. Lungauer Reparaturcafé, das am 25.05. in Tamsweg stattgefunden hat, war wieder ein voller Erfolg.

weiterlesen

Richtig Altglas sammeln

Für einen funktionierenden Recyclingprozess ist es wichtig, dass schon im Vorfeld Altstoffe gut und richtig getrennt gesammelt werden.

weiterlesen

So geht
Kreislauf
wirtschaft

Von der Entsorgung zur Wiederverwertung

Im Sinne einer funktionierenden Kreislaufwirtschaft, welche unter anderem die Verringerung von Abfallproduktion zum Ziel hat, soll der Lebenszyklus von Produkten verlängert werden. Näheres zur Kreislaufwirtschaft und deren Grundsätze findest du hier.

mehr erfahren