Abfallvermeidung
als Lebensstil
Kleine Schritte – Große Auswirkungen
In Anbetracht der grundsätzlich zu hohen Abfallmengen, stellt sich die Frage, wie Abfall vor dessen Entstehung vermieden werden kann. Mit dem Österreichischen Abfallvermeidungsprogramm 2023 und dem Prinzip der „Abfall-Hierarchie“ werden Richtlinien für ein abfallvermeidendes und damit umweltschonendes Verhalten für Privatpersonen und Betriebe festgehalten.
Nicht nur Unternehmen können durch ein abfallschonendes Produktdesign Müll reduzieren, sondern jeder Einzelne. Durch bewusste Konsumentscheidungen und einem nachhaltigen Lebensstil ist es möglich, einen großen persönlichen Beitrag zu leisten. Bedenkt man beispielsweise, dass weltweit etwa ein Drittel aller Lebensmittel weggeworfen werden, wird deutlich, wie dringend eine höhere Sensibilisierung für dieses Thema notwendig ist. Auch der AWV-Lungau unterstützt Maßnahmen und Aktionen, die regional zu einem vermindertem Abfallaufkommen beitragen.